Zurück vom Weihnachtsessen am ersten Weihnachtsfeiertag konnte ich kurz vor 22:00 MEZ noch die schöne Konjunktion von Mond und Jupiter mit dem 20x-Zoom der TZ31 festhalten. Da die Belichtungsmessung jedoch auf den hellen Mond eingestellt war, ist Jupiter nur als schwaches Scheibchen in der linken oberen Ecke zu sehen; leider zogen nur Minuten später schon wieder Hochnebel und Regenwolken auf. Andere Sternfreunde des Köln-Bonner-Astrotreffs (KBA) haben das weihnachtliche Treffen ebenfalls fotografiert, wie man hier sehen kann.
Während sich hier im Rheinland der Mond wieder hinter Wolken versteckte, konnte man um 23:40 MEZ und 11.000 Kilometer entfernt bei Sao Paulo in Brazilien den Beginn einer weihnachtlichen Jupiterbedeckung verfolgen. Eindrucksvoll gibt ein Clip den Eintritt und Austritt des Riesenplaneten wieder.
28.12.2012
0 Antworten to “Weihnachtliche Konjunktion mit Mond und Jupiter”