Der Köln-Bonner-Astrotreff (KBA) ist eine rege Internet-Community, zu der Hobbyastronomen aus dem Großraum Köln/Bonn gehören. Selbst Sternfreunde aus Leverkusen, aus der Voreifel oder dem Siebengebirge können sich hier in einem geschlossenen Online-Forum (oder hier) zu allen denkbaren Themen der Astronomie austauschen. Wir sind aber nicht nur online aktiv, man kennt sich auch untereinander, z.b. verabreden wir uns zu regelmäßigen Stammtischtreffen und Beobachtungsnächten. Außerdem ist der KBA – oft zusammen mit der VSB – auch an öffentlichen Aktionen beteiligt und bringt Besuchern das Hobby Astronomie näher.

Dagegen ist die Volkssternwarte Bonn (VSB) ein Verein von Sternfreunden, der bereits seit 40 Jahren besteht. Sie führen öffentliche Beobachtungen durch, bieten Vortragsreihen an, es erscheint das Vereinsheft „Telescopium“ und für Mitglieder steht kostenlos die umfangreiche Bibliothek im Vereinsgebäude auf dem Gelände der Alten Sternwarte an der Poppelsdorfer Allee zur Verfügung. Hier ist der 1899 erbaute „Große Refractorraum“, heute Refraktorium genannt, seit 1976 das Domizil der Volkssternwarte und steht seitdem jeden Montag für interessierte Besucher offen.

Im Mai 2012 entstand der Astronomie-Blog „Bonner Sterne“, in dem über „Astronomische Neuigkeiten aus unserer Region“ berichtet wird. Hier schreiben gemeinsam Sternfreunde des KBA und der VSB und stellen  Veranstaltungstipps, Astrofotos, Vortrags- sowie Ausflugsberichte online zur Verfügung.

32 Antworten to “Astronomie in Bonn”



  1. 1 Pressetermin beim KBA-Stammtisch « Bonner Sterne Trackback zu . um .
  2. 2 Museumsführung als Dankeschön für Bonner Sternfreunde « Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  3. 3 Weihnachtliche Konjunktion von Mond und Jupiter « Bonner Sterne Trackback zu . um .
  4. 4 Weihnachtliche Konjunktion mit Mond und Jupiter « Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  5. 5 Beeindruckende Polarlichter über den Lofoten « Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  6. 6 Eine Doppelseite über den Köln-Bonner-Astrotreff « Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  7. 7 “Pauls Portables Planetarium” – das Dutzend ist voll « Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  8. 8 “Kometenwoche in Bonn” kommt … und weitere Termine | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  9. 9 Das war die “Kometenwoche in Bonn” | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  10. 10 “Kometenzeit in Bonn”: Zwei Monate für ISON | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  11. 11 Sind die Kometen ISON und Kirch verwandt? | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  12. 12 Erste Beobachtung der Supernova 2014J mit 3 und 12 Zoll | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  13. 13 Pünktlich klarer Himmel am Astronomietag 2014 | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  14. 14 Ein Filmabend mit “Urlaubsvideos” in der Volkssternwarte Bonn | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  15. 15 Im StarTalk mit … Martin Neumann | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  16. 16 Das war die 30. Astronomiebörse ATT in Essen | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  17. 17 So spannend kann ein KBA-Astrostammtisch sein | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  18. 18 So feierte der Niederrhein den 1. Internationalen Tag der Sonne | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  19. 19 Ariane 5 ist am Weltraumbahnhof Bonn angekommen | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  20. 20 Lift-off für die großartige Weltraum-Ausstellung “Outer Space” in Bonn | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  21. 21 Sonnenbeobachtung zur Eröffnung der Weltraum-Ausstellung “Outer Space” | Zauber der Sterne Trackback zu . um .
  22. 22 Wolkige Mondbeobachtung am “Weltraumbahnhof Bonn” | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  23. 23 Schon 50.000 Besucher im “Outer Space” in der Bundeskunsthalle | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  24. 24 Mond- und Saturnbeobachtung auf der Poppelsdorfer Allee | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  25. 25 Ein Beobachtungsabend mit dem Bonner General-Anzeiger | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  26. 26 Das Deutsche Museum Bonn feiert heute 20. Geburtstag | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  27. 27 Letzte öffentliche Himmelsbeobachtung in Bonn 2015 | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  28. 28 “Astrotermine für Bonn” und Vorschau auf 2016 | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  29. 29 Zur 9. Bonner Wissenschaftsrallye schnupperten 150 Schüler … | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  30. 30 Rückschau auf 2015, Vorschau auf 2016 | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  31. 31 Am 19. März ist der Astronomietag 2016 | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .
  32. 32 Öffentliche Beobachtung in Bonn zum Merkurtransit | ZauberDerSterne.de Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: