Der Köln-Bonner-Astrotreff (KBA) ist eine rege Internet-Community, zu der Hobbyastronomen aus dem Großraum Köln/Bonn gehören. Selbst Sternfreunde aus Leverkusen, aus der Voreifel oder dem Siebengebirge können sich hier in einem geschlossenen Online-Forum (oder hier) zu allen denkbaren Themen der Astronomie austauschen. Wir sind aber nicht nur online aktiv, man kennt sich auch untereinander, z.b. verabreden wir uns zu regelmäßigen Stammtischtreffen und Beobachtungsnächten. Außerdem ist der KBA – oft zusammen mit der VSB – auch an öffentlichen Aktionen beteiligt und bringt Besuchern das Hobby Astronomie näher.
Dagegen ist die Volkssternwarte Bonn (VSB) ein Verein von Sternfreunden, der bereits seit 40 Jahren besteht. Sie führen öffentliche Beobachtungen durch, bieten Vortragsreihen an, es erscheint das Vereinsheft „Telescopium“ und für Mitglieder steht kostenlos die umfangreiche Bibliothek im Vereinsgebäude auf dem Gelände der Alten Sternwarte an der Poppelsdorfer Allee zur Verfügung. Hier ist der 1899 erbaute „Große Refractorraum“, heute Refraktorium genannt, seit 1976 das Domizil der Volkssternwarte und steht seitdem jeden Montag für interessierte Besucher offen.
Im Mai 2012 entstand der Astronomie-Blog „Bonner Sterne“, in dem über „Astronomische Neuigkeiten aus unserer Region“ berichtet wird. Hier schreiben gemeinsam Sternfreunde des KBA und der VSB und stellen Veranstaltungstipps, Astrofotos, Vortrags- sowie Ausflugsberichte online zur Verfügung.
32 Antworten to “Astronomie in Bonn”