Archiv für März 2016

Am 19. März ist der Astronomietag 2016

IMG_1494

Der vor vielen Jahren von der „Vereinigung der Sternfreunde“ (VdS) ins Leben gerufene bundesweite Astronomietag findet dieses Jahr bereits zum 14. Mal statt. Diesmal haben am 19. März alle astronomisch Interessierten die Gelegenheit unseren Erdmond näher kennenzulernen und bei einem hoffentlich wolkenlosen Himmel die einmalige und vielfältige Kraterlandschaft selbst an einem Fernrohr zu bewundern. Denn an diesem Abend soll sich alles um das Thema „Faszination Mond“ drehen, denn wenige Tage vor Vollmond zeigt sich noch sehr schön, wie durch eindrucksvolle Schattenspiele an der Licht-Schatten-Grenze die Mondlandschaft besonders plastisch zu beobachten ist. Ob auch eure Stadt eine Astronomietag-Veranstaltung durchführt, findet ihr unter www.astronomietag.de.

Beispielsweise finden einige Aktionen auch wieder in Bonn und der Umgebung statt. So soll es zum einen ab 19:00 Uhr auf der Poppelsdorfer Allee (auf Höhe der Argelander-Sternwarte) eine öffentliche Himmelsbeobachtung (ohne Schlechtwetter-Alternative) geben und zum anderen findet ebenfalls um 19:00 Uhr am Freibad Sankt Augustin erneut die öffentliche Beobachtung „Sternstunden über der Heide“ (mit Schlechtwetter-Alternative) statt. An beiden Standorten stellen Hobbyastronomen des Köln-Bonner-Astrotreff (KBA) ihre Teleskope für die Besucher und ihren persönlichen Mondflug bereit. Des Weiteren plant der Verein „Sternwarte Siebengebirge“ bei klarem Himmel ebenfalls für 19:00 Uhr eine öffentliche Beobachtung und zwar hoch oben auf dem Drachenfels (hier wird bekanntgegeben, ob der Termin wetterbedingt abgesagt wird). Und auch die Volkssternwarte Köln hat ein Astronomietag-Programm aus Vorträgen und Beobachtungsmöglichkeiten zusammengestellt. Bei all diesen Aktionen wird aber nicht nur unser eigener Mond ins Visier genommen, denn zurzeit steht auch Jupiter günstig am Abendhimmel und bei ihm lassen sich gleich 4 helle Monde beobachten. Dann bleibt mir nur noch zu sagen: clear skies und viel Spaß!

17.03.2016


Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und