Doku „In Saturn’s Rings“ feiert 10 Jahre Cassini und sucht noch Unterstützung

Die Idee zu „In Saturn’s Rings“ (Homepage) kam Stephen van Vuuren, Filmemacher aus North Carolina, als er 2006 im Auto das zeitlose „Adagio for Strings“ hörte. Seitdem arbeitet er mit seinem Produktionsstudio SV2 an der Umsetzung eines Films, in dem die atemberaubenden Aufnahmen, die Cassini seit 2004 vom Saturnsystem zur Erde funkt, die Hauptrolle spielen. „In Saturn’s Rings“ zeichnet vor allem aus, dass keine 3D-Modelle oder sonstige CGI-Techniken verwendet wurden, stattdessen wurden für den Film über 1 Million echte Aufnahmen verwendet. Mit der dafür entwickelten „photoanimation technique“ folgt man in dem „groundbreaking film“ nur einer virtuellen Kamera, die beispielsweise schwerelos durch die fantastische Welt des Saturn mit seinem majestätischen Ringsystem und den rätselhaften Monden schwebt. Ein erster Ausschnitt (siehe unten) wurde 2011 zu einem viralen Hit und hat mittlerweile über 4,2 Millionen Klicks.

Der nun entstandene 45-minütige Film ist mehr als eine herkömmliche TV-Doku, was vermutlich eine weitere Herausforderung darstellte, denn van Vuuren verzichtete im Sinne von Kubricks Meisterwerk „2001“ bewusst auf einen Erzähler. „There are only 11 minutes of dialog in 2001’s 140 minutes“, erklärt der Filmemacher. „I realized what Kubrick and writer Arthur C. Clarke understood: space is universal, primal, infinite. Words simply fail to convey the experience of exploring space.“ So stand 2009 für den Regisseur, Produzent, Autor und Animateur fest, statt auf Text auf musikalische Untermalung zu setzen; auf dem Poster ist außerdem zu lesen: „In Memory of Carl Sagan and Stanley Kubrick“. Über die Crowdfunding-Aktion „Adagio for Space“ sucht van Vuuren jetzt nach Unterstützung in Höhe von 37.500 Dollar (allein 13.000 Dollar für die Musikrechte), damit Samuel Barbers berühmtes „Adagio for Strings“ für den Soundtrack aufgenommen werden kann. Noch bis zum 10. Dezember kann das Projekt unterstützt werden.

Wenn im Sommer 2014 die Sonde Cassini seit 10 Jahren um Saturn kreist, soll „In Saturn’s Rings“ in IMAX-Kinos und anderen Kinos mit Großleinwänden sowie in Planetarien zu sehen sein.

20.11.2013

1 Antwort to “Doku „In Saturn’s Rings“ feiert 10 Jahre Cassini und sucht noch Unterstützung”



  1. 1 Ohne Worte: Neuer Trailer zum IMAX-Film “In Saturn’s Rings” | Zauber der Sterne Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: