Das sind der neueste Trailer und die Zahlen zu einem Filmprojekt, von dem ich schon vor 10 Monaten berichtet habe, als man via Crowdfunding die Produktion des Soundtracks unterstützen konnte. „In Saturn’s Rings“ befindet sich nun fast auf der Zielgeraden und laut Regisseur Stephen van Vuuren könnte der Film noch Ende 2014 oder Anfang nächsten Jahres erscheinen. Und auch Samuel Barbers bekannte „Adagio for Strings“ wird in der fertigen 40-minütigen IMAX-Doku zu hören sein, das zeitlose Stück wurde bereits am 17. Januar wie geplant vom Greensboro Symphony Orchestra aufgenommen, wobei 50 Gigabyte an Daten entstanden sind. Nicht weniger Information steckt in den Einzelbildern, denn bei 750 Megabyte pro Bild und einer Rate von 24 Bildern pro Sekunde entstehen schließlich ebenfalls 50 Gigabyte (eher mehr) Film.
Hinter all den Zahlen und unzähligen Nullen und Einsen steht jedoch ein Film, der zu einem besonderen Erlebnis werden könnte. Denn statt wie heute üblich 3D-Modelle oder sonstige am Computer entstandene Grafiken zu zeigen, werden nämlich für die gesamte Doku ausschließlich echte Aufnahmen verwendet. Man sieht nur echte Fotos von Raumsonden oder Astrofotografen! Sehr interessant finde ich außerdem, dass es keinen ablenkenden Erzähler gibt, denn so wird „In Saturn’s Rings“ zu einem visuellen Augenschmaus und neuartigen Filmerlebnis. Es gibt kein CGI, hier spielt stattdessen wirklich nur die Schönheit der Natur die Hauptrolle und der Zuschauer kann einfach die atemberaubenden Naturbilder genießen und in die Saturnringe abtauchen. Das könnte tatsächlich großartig werden. Der Film soll in IMAX-Kinos (4K-Auflösung) und anderen Kinos mit Großleinwänden sowie in Fulldome-Planetarien (8K-Auflösung) zu sehen sein.
24.09.2014
Das ist bestimmt ein toller Film! Bin sehr gespannt!