Wie heute in einem Fachartikel berichtet wird, hat eine Gruppe Astronomen auf einer Aufnahme, die mit der MegaCam des CFHT auf Hawaii entstanden ist, der Zwerggalaxie NGC 6822 neue Kugelsternhaufen entdeckt. Neben dem sehr lichtschwachen und diffusen Sternhaufen SC5, sind auch zwei hellere Exemplare dabei: SC6 (15,5mag, 11,5 Bogenminuten = 5.200 Lichtjahre Abstand) und SC7 (15,0mag, 22 Bogenminuten = 9.800 Lichtjahre Abstand). Die beiden sehr leuchtkräftigen (-8,1 und -8,6mag) und kompakten Kugelsternhaufen ließen sich auf einer Weitwinkelaufnahme der Astrofotografen des Capella-Teams identifizieren.
Auf der selben 2,6×2,6 Grad großen Archivaufnahme wurden schon 2011 ausgedehnte Sternhaufen entdeckt. NGC 6822 ist auch als Barnards Galaxie bekannt und gehört zum seltenen Typ der irregulären Zwerggalaxien. Sie steht im Sommersternbild Schütze in 1,5 Millionen Lichtjahren Entfernung.
19.11.2012