Hinweis: 10,7mag helle Nova im Pegasus

Vor exakt 24 stunden wurde gestern Mittag mit einem 140mm-Teleskop auf Hawaii ein „neuer Stern“ im Pegasus entdeckt. An dieser Stelle – 21:54:57.62 +26:41:16 (etwas nördlich von 16 Peg) – befindet sich eigentlich nur ein 18,8mag schwaches Objekt, jetzt war auf den Aufnahmen ein 10,7mag-Stern zu sehen. Bei Twitter teilten die Entdecker des ASAS-SN-Suchprogramms direkt ihren bisher hellsten Fund mit: „Might be our brightest transient yet: ASAS-SN Discovery of a Very Bright Optical Transient“. Ein französischer Amateur-Spektroskopiker von ARAS (Astronomical Ring for Access Spectroscopy) konnte bereits mit einem 12 Stunden später aufgenommenen Spektrum die Nova-Natur des veränderlichen Objekts bestimmen. Genauer gesagt handelt es sich bei dem hellen Ausbruch um eine Zwergnova. Das muss aber nicht heißen, dass nach einem Helligkeitssprung von 8 Größenklassen schon Schluss sein muss. Das macht die Beobachtung von Veränderlichen ja so spannend.

15.06.2014

1 Antwort to “Hinweis: 10,7mag helle Nova im Pegasus”



  1. 1 Zwergnova mit 10. Größe im Pegasus zu sehen | Skyweek Zwei Punkt Null Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: