Spontane Sonnenbeobachtung in Bonn-Poppelsdorf

Nachdem unsere abendliche Beobachtung zum John-Dobson-Aktionstag am 08. März so wunderbar geklappt hat, dachte ich, warum nutzen wir nicht das weiterhin sonnige Wetter und machen noch eine öffentliche Sonnenbeobachtung. So trafen sich am 14. März ein paar Stunden vor dem monatlichen Astro-Stammtisch vier Sternfreunde des Köln-Bonner-Astrotreff (KBA) und der Volkssternwarte Bonn (VSB) erneut auf der Wiese der Poppelsdorfer Allee nahe der Alten Sternwarte. Es war der letzte Sonnentag der anderthalb Wochen dauernden Schönwetterkatastrophe von Anfang März, wir bauten drei Sonnenteleskope auf dem Rasen auf und wollten einfach mal schauen, wie die Fußgänger und Sonnenanbeter auf der Wiese so reagieren. Etwa an die 30 Passanten werden an diesem Nachmittag (die Frühlingssonne verschwand um 17:00 Uhr hinter der Häuserzeile) durch unsere Fernrohre geschaut haben und wie sich zeigte, staunten wieder die meisten Besucher über die unvorstellbaren und sprichwörtlich astronomischen Dimensionen am Himmel. Ob die Größe der sichtbaren kleinen Sonnenflecken, die Höhe der Protuberanzen oder die Entfernung der Sonne bzw. ihre unfassbare Ausdehnung oder ihre Temperatur – alles was mit riesigen Zahlen zu tun hat, ließ die Leute auf der Straße erstaunen. Man braucht also nicht kompliziert die Physik eines Sonnenflecks erklären, sondern nur einfach erläutern, dass man in diese überschaubare Sonnenscheibe über 100 Erden aneinanderreihen kann. Und an Gesprächsstoff mangelte es sowieso nicht: Von der Entstehung von Polarlichtern bis zu einem über 30 Minuten langen philosophischen Diskurs über Wissenschaft und Glaube/Religion war alles dabei. Und von den erstaunten Ausrufen beim Blick durch ein Fernrohr blieb mir einer ganz besonders im Gedächtnis: „Heiliger Bimbam!“

03.04.2014

1 Antwort to “Spontane Sonnenbeobachtung in Bonn-Poppelsdorf”



  1. 1 Öffentliche Beobachtung mit dem Bonner General-Anzeiger | Zauber der Sterne Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: