Der monatliche Goldene Henkel bei einem Mondalter von ca. 10 Tagen lockte mich heute Abend aus einem ganz bestimmten Grund ans Fernrohr, denn es war der letzte Sonnenaufgang in der Regenbogenbucht, bevor genau dort am Samstagnachmittag die chinesische Sonde Chang’e 3 inkl. Mondfahrzeug Yutu landen soll. Damit landet China zum ersten Mal auf einem anderen Himmelskörper und lässt dort den ersten Mondrover seit 40 Jahren über die weite Ebene des Sinus Iridum rollen. Chang’e 3 startete am 01. Dezember um genau 18:30 MEZ und umkreist bereits seit dem 06. Dezember den Mond; ein letztes wichtiges Bremsmanöver für die geplante Landung am Samstag erfolgte vorgestern und brachte die Sonde auf eine elliptische Umlaufbahn von 15 bis 100 Kilometern über der Oberfläche. Die Landung in der Regenbogenbucht soll am 14. Dezember zwischen 16:22 und 16:35 MEZ stattfinden – somit genau 46 Stunden nachdem ich die Fotos machte – und noch am Abend soll der kleine Rover auf die Oberfläche abgesetzt werden.
[Nachtrag, 13.12.2013] Heute früh hieß es, dass Chang’e 3/Yutu offenbar morgen schon um 14:40 MEZ in der Regenbogenbucht landen soll – also in genau 24 Stunden.
12.12.2013
1 Antwort to “Sonnenaufgang in der Regenbogenbucht: Noch 46 Stunden bis zur Landung”