Das soll er sein! Tscheljabinsk-Hauptmasse ist gehoben

Ein Mann gestikuliert und scheint ein Interview zu geben, während sich hinter ihm eine Menschenmenge am Ufer des Tschebarkul-Sees versammelt hat. Kameras und Mikros steuern die Mitte der Gruppe an und nur ab und zu wird im Webcam-Bild der Blick frei auf einen metergroßen Brocken, der heute Mittag gegen 12:00 MESZ (nachmittags Ortszeit) aus den Tiefen des eiskalten Sees geborgen wurde. Via Livestream, von dem die 4 Screenshots stammen, konnte der Andrang verfolgt werden. Mit 570 Kilogramm handelt es sich dabei tatsächlich um die Hauptmasse des Tscheljabinsk-Meteoriten, der am 15. Februar einen spektakulären Meteor – einen Superboliden – über dem östlichen Ural abgab und mit einem ohrenbetäubenden Knall in 23 Kilometer Höhe explodierte. Mehr zur heutigen Bergung ist zurzeit noch nicht bekannt.

16.10.2013

2 Antworten to “Das soll er sein! Tscheljabinsk-Hauptmasse ist gehoben”


  1. 1 skyweek . um .

    Eine britische Geologin hat den Brocken nach Augenschein – der Pressebilder – inzwischen zu einem Meteoriten erklärt. Wer den jetzt wohl bekommt …?


  1. 1 Eine Woche nach dem Fund der Tscheljabinsk-Hauptmasse | Zauber der Sterne Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: