„Winkt dem Saturn“: Interplanetare Fotosession mit Cassini

Für ein neues Portrait der Erde aus Cassinis Umlaufbahn um Saturn hat sich die NASA einen besonderen Gag einfallen lassen. Wie über eine gestrige Pressemeldung – eine Projektseite und den dazugehörigen Twitter-Hashtag #DayTheEarthSmiled gibt’s auch schon – zu erfahren ist, soll man bei einer weltweiten Aktion dem 1,4 Milliarden Kilometer fernen Saturn zuwinken. Stattfinden soll das am 19. Juli zwischen 23:27 und 23:42 MESZ. Auch die Lichtlaufzeit wurde berücksichtigt und so wird 80 Minuten später Cassini während dieser 15 Minuten ein weiteres Saturnpanorama aufnehmen. Wie die Simulation zeigt, steht der Erdball rechts unterhalb des Ringsystems, vielleicht sind sogar noch Venus und Mars auf dem fertigen Mosaik zu sehen. „It will be a day for people all over the globe to celebrate together the extraordinary achievements that have made such an interplanetary photo session possible“, schreibt Carolyn Porco, Leiterin des Imaging Teams der Cassini-Mission. „Of course Carl would have loved it!“ Gemeint ist natürlich die erst durch Carl Sagan entstandene und als „Pale Blue Dot“ bekannte Aufnahme unseres blauen Heimatplaneten – 1990 fotografiert von Voyager 1 aus 6 Millarden Kilometer Entfernung.

Für den Bonner Raum steht Saturn zum Zeitpunkt der interplanetaren Fotosession zwar nur noch 12 Grad hoch im Südwesten, aber dennoch kam schnell die Idee auf, ob dies Anlass für öffentliche Beobachtungen wäre – sozusagen mit einem Wir-winken-Cassini-Flashmob.

19.06.2013

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: