
Jost Jahn
Dieser Tage passiert der langsam schwächer werdende Komet PANSTARRS die Andromedagalaxie M 31 und während am Ostermontag (01. April) der bekannte Kometenfotograf Michael Jäger für sein sensationelles Foto alleine sechs Stunden mit dem Auto in den Alpen unterwegs war, brauchte Hobbyastronom Jost Jahn zur selben Zeit nur sein Küchenfenster öffnen. Der Inselbewohner von Amrum brauchte kein Stativ geschweige denn eine Montierung (Nachführung), sondern nur ein Kochbuch, mit der er seine Pentax gegen 22:00 MESZ auf die besondere Begegnung über dem Nordwest-Horizont ausrichtete. Mit dieser Minimalausrüstung wurden mit jeweils 20 Sekunden ingesamt 36 Aufnahmen gemacht, der Rest ist die übliche Bildaddition und -bearbeitung und schon kann sich das Ergebnis wirklich sehen lassen.
Und wie man hier sieht, gab es auch im Rheinland mal wieder zwei wolkenlose Kometenabende.
03.04.2013
Danke für die Blumen. Das Foto von Michael Jäger ist im Detail aber deutlich besser als meins. Den Schweif etc. bekommt man auch mit meiner Ausrüstung hin, bei Michael Jäger sind die Sterne aber schärfer und der Schweif feiner „ausmodelliert“. Mehr Technik gibt eben auch mehr Ergebnis. Mit meiner Methode macht es aber auch Spaß .-)