Nova 6. Größenklasse in den Hyaden vermutet

Wie erst vor drei Stunden gemeldet wurde (auch im AAVSO-Forum), hat Ian Shelton, Astronom an der kanadischen Südsternwarte und Professor an der University of Toronto, vielleicht einen neuen Stern 6. Größenklasse im Sternhaufen der Hyaden entdeckt. „A new(?) very red 6th mag star was discovered among the stars of the Hyades …“ Die vermutete Nova soll sich an dieser Position befinden, die Stelle ist auch auf diesem Foto markiert. Oder handelt es sich doch nur um einen Pixelfehler(?), die Aufnahme entstand zumindest gestern Mittag (22. Oktober, 12:28 MESZ). Das Objekt muss zwar noch verifiziert werden, aber da im Rheinland wieder eine angenehm laue und fast klare Herbstnacht angebrochen ist, liegt das Fernglas schon bereit. „Follow-up observations, especially spectroscopy are very desirable to confirm the presence and nature of the new star.“

[Nachtrag] Gegen halb 12 hab ich eben mal einen Blick zum Himmel geworfen. Ein prüfender Blick mit dem 8×40-Fernglas in Richtung Hyaden-Haufen zeigte an der Stelle kein Objekt heller als 8,5mag.

[Nachtrag 2] Wie hier soeben gebloggt wurde, handelt es sich offensichtlich doch um ein Artefakt der Bildbearbeitung und die kurze Geschichte hat damit ein schnelles Ende gefunden.

23.10.2012

[Nachtrag 3] Wie der „Nova-Entdecker“ selbst noch letzte Nacht in der Meldung „NO nova in the Hyades“ zugab, war’s doch nur ein Geisterbild von Aldebaran.

24.10.2012

0 Antworten to “Nova 6. Größenklasse in den Hyaden vermutet”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: