OJ 287 weiterhin schwerstes Schwarzes Loch

Mit einer neuen Analyse der Beobachtungsdaten des letzten Helligkeitsausbruchs des Blazars OJ 287 konnte bestätigt werden, dass hier ein extrem supermassives Schwarzes Loch von 18 Milliarden Sonnenmassen von einem etwas kleineren mit 140 Millionen Sonnenmassen umkreist wird. Dies ergab eine neue Untersuchung der im Jahr 2005 beobachteten Bremsstrahlung, was eine unabhängige Berechnung der Massen der beiden supermassereichen Schwarzen Löcher erlaubte.

Die beobachteten Flares des Lichtpunkts OJ 287 sind immer paarweise nach Intervallen von rund 12 Jahren sichtbar: Wenn der kleinere Begleiter durch die mächtige Akkretionsscheibe des 18-Milliarden-Sonnenmassen-Schwerkraftmonsters zieht, steigt der Energie-Output des Blazars. Der Beginn des nächsten Ausbruchs ist für November oder Dezember 2015 –  je nach Spin des Schwarzen Lochs – vorhergesagt.

Autor Mauri Valtonen, finnischer Astronom der Universität Turku, erforscht OJ 287 bereits seit 1985 und gehörte auch zu der Gruppe, die 1988 das Modell des Binärsystems von zwei sich umkreisenden Schwarzen Löchern entwickelten.

07.08.2012

1 Antwort to “OJ 287 weiterhin schwerstes Schwarzes Loch”



  1. 1 Zwei Schwarze Löcher der Superlative entdeckt « Zauber der Sterne Trackback zu . um .

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: