Kepler: Ein neuer Planet unter 20 Veränderlichen

Mit dem Weltraumteleskop Kepler lassen sich nicht nur Planetentransite beobachten, selbstverständlich können damit ebenso neue bedeckungsveränderliche Sterne, bei denen sich zwei Sonnen eines Doppelsterns einmal pro Umlauf gegenseitig bedecken, nachgewiesen werden. 150 neue Bedeckungsveränderliche sind bis jetzt gefunden worden, 20 davon wurden nun in einer Arbeit vorgestellt.

Bei der Datenanalyse und Auswertung der Lichtkurve stellte sich der Begleiter des Kandidaten KIC 8552719, ein 12,0mag-Stern zwischen delta Cyg und 13 Lyr, als planetares Objekt heraus. Der Stern besitzt etwa 90% der Sonnengröße und 80% der Sonnenmasse, die Temperatur liegt bei 5.100 Kelvin. Der eine Amplitude von lediglich 0,002mag verursachende Planetenkandidat besitzt fast genau die Größe von Neptun, für einen Umlauf braucht er nur 88 Tage und mit einem Abstand von 0,2 AE steht er seinem Stern fast 2x näher als Merkur der Sonne.

29.06.2012

0 Antworten to “Kepler: Ein neuer Planet unter 20 Veränderlichen”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: