Brauner Zwerg bei Millisekundenpulsar?

Genau zwischen zwei Sternen 5. Größe im Wintersternbild Hase wurde 2006 ein über 18.000 Lichtjahre entfernter Pulsar mit einer Periode von 3,8 Millisekunden entdeckt. Nun gelang einer internationalen Forschergruppe die Entdeckung des Begleiters des Millisekundenpulsars. Visuell ist das infrage kommende Objekt nur 26,7mag schwach, die Umlaufzeit beträgt weniger als 7 Stunden. Bei der Masse gehen die Astronomen von 20 Jupitermassen aus, so dass es sich hier um einen Braunen Zwerg handeln würde.  Dadurch, dass Hüllenmaterial zum Pulsar überströmt, wird die kleine extrem magnetische Sternleiche auf die Millisekundenperiode beschleunigt.

Aurore Simonnet, Sonoma State University

29.06.2012

0 Antworten to “Brauner Zwerg bei Millisekundenpulsar?”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: