Angesichts des meist schlechten Transitwetters in Deutschland – außer tief im Osten -, bleibt leider nur die Beobachtung am PC, Laptop, Tablet, Handy oder Smartphone via Internet. Sehr viele weiterführende Links wurden auf venustransit.de zusammengestellt: „Webcasts, Livestreamings und Liveberichte„. Hier wird man auf jeden Fall fündig.
Im Blog „Bonner Sterne“ wird es auch laufend neue Berichte von Rügen und Rhodos geben. Aus dem gleichen Hotelzimmer auf Rhodos wird man zusätzlich noch mit einer Live-Berichterstattung versorgt: „Live-Blog zum Venus-Transit 2012 – Rhodos et al.„. Übrigens ist hier erst vor wenigen Stunden eine weitere sensationelle Venusaufnahme geglückt, die einen geschlossenen Atmosphärenring nur etwa 9 Stunden vor dem Transit zeigt.
Auch via Twitter wird der Venustransit live zu verfolgen sein. Und zwar twittert hier bzw. hier der Bonner Sternfreund Stefan Krause aus dem nordschwedischen Kiruna, wo man auf eine Mitternachtssonne mit Venusdurchgang hofft.
Exactly 6 hours and counting …
05.06.2012
0 Antworten to “Venustransit live am Bildschirm – 6 Stunden noch”