NGC 2146 mit 500 Lichtjahre großem Rubinring

Bei der Auswertung einer HST-Aufnahme der Starburst-Galaxie NGC 2146 fand ein internationales Astronomenteam eine auffällige, isolierte Nebelregion (im Bild rechts außen). Durch die intensive rote Farbe der H-alpha-Emission erhielt der Komplex den Namen „Ruby Ring“. Bei einer Entfernung der Galaxie von 36 Millionen Lichtjahren und einer scheinbaren Ausdehnung von 2,5 Bogensekunden ergibt sich die Größe des Rubinrings von etwa 500 Lichtjahren.

Die Emission des Nebelrings ist äquivalent zur Ionisation von 600 sehr heißen O7-Hauptreihensternen mit Massen über 25 Sonnenmassen. In dem Rubinring-Komplex konnten 25 Sternhaufen, die sich um einen zentralen Cluster anordnen, identifiziert werden. Während der zentrale Haufen bereits 7 Millionen Jahre alt ist, begann die Sternentstehung in seiner Umgebung erst vor 3 Millionen Jahren.


30.05.2012

0 Antworten to “NGC 2146 mit 500 Lichtjahre großem Rubinring”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: