Himmelspalast auf Kollisionskurs

21. November 2011 – Montag

Seit fast zwei Monaten kreist in 370 Kilometer Höhe die erste chinesische Raumstation um den Globus: Tiangong 1. Da das Wohnmodul gerade mal ein 5 Meter langer und 3,4 Meter breiter Zylinder ist, wurde im Radio mehr von einer Studentenbude statt von einem Himmelspalast gesprochen. Bisher hat es mit einer Sichtung nicht geklappt, so auch an den Tagen der jetzigen Abendsichtbarkeit. Jeweils zu den Überflugzeiten am Samstag und Sonntag saß ich im Auto, aber gestern hab ich den Himmelspalast im Orbit endlich gefunden.

Mit einer Höhe von 18° sollte um 18:45 MEZ das Raummodul durch den Steinbock ziehen. Ich wusste noch, dass (4) Vesta ebenfalls in diesem Sternbild unterwegs ist. Ich checkte die Position und sah ganz klar, dass Tiangong 1 eng an dem Asteroiden vorbeiziehen sollte.

Wie an den letzten Abenden war die Durchsicht nicht die beste, so dass Vesta selbst mit 7,8mag im 10×50-Fernglas gerade noch zu sehen war. Pünktlich auf die Minute hielt dann ein mäßig heller Lichtpunkt direkt auf den 500 Kilometer großen Asteroiden, um den immer noch die Sonde Dawn kreist. Die Raumstation verfehlte Vesta tatsächlich nur knapp, vielleicht 10 Bogenminuten. Die bei Heavens Above angegebene Helligkeit von 2,0mag stimmte nicht, sie dürfte eher bei 4,5mag gelegen haben. Aber immerhin konnte ich so kurz den chinesischen Himmelspalast beobachten. Die ISS sieht ja jeder. ;)

0 Antworten to “Himmelspalast auf Kollisionskurs”



  1. Kommentar verfassen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s




Hier klicken, um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 76 anderen Abonnenten an

Kontakt und


%d Bloggern gefällt das: